Kategorie: Allgemein

Verabschiedung in den Ruhestand

Nach insgesamt 40 Jahren Dienstzeit und 23 Jahren an der Geschwister-Scholl-Schule Altenwalde wurde vorgestern feierlich unsere geschätzte Kollegin Susanne Bielefeld in den Ruhestand entlassen! Wir danken ihr herzlich für zahlreiche (Fach-)Gespräche und ihren Einsatz an der Geschwister-Scholl-Schule. Wir wünschen ihr für ihren neuen Lebensabschnitt alles Gute!

Erfolgreiche Teilnahme an den Schulkreismeisterschaften Leichtathletik

Tolles Wetter, super Stimmung und erfolgreiche Athleten – Wir begaben uns als zertifizierte „sportfreundliche Schule“ natürlich auf den Weg zu den Schulkreismeisterschaften Leichtathletik. Am 14.6.2023 machten sich die 5a, 5b, 5c sowie die 8a in Begleitung mit Frau Böhme, Frau Wittkopf, Frau Stache, Frau Zurek und Herrn Bohlen auf den Weg nach Otterndorf. Die Sonne …

Weiterlesen

MINT-Tage an unserer Schule

Am 27. und 28. 6. fand an der GSS unser MINT-Tag statt. Die SchülerInnen konnten sich im Vorfeld zu den angebotenen Projekten über iserv zuordnen und hatten die Möglichkeiten bei Frau Böhme, Frau Kozlik, Herrn Jung, Herrn von Geisau, Herrn Klaßen oder Herrn Großmann einen MINT-Tag zu verbringen. Im Folgenden sind die unterschiedlichen Projekte vorgestellt, …

Weiterlesen

Verabschiedung unserer 90 Absolventinnen und Absolventen – HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Phantastischer Abend bestehend aus Emotionen, Herzlichkeit und gegenseitiger Wertschätzung 30 Jahre lang dauerte es, bis der Radweg zwischen Altenwalde und Holte- Spangen vollendet und die Skaterbahn in Cuxhaven für die Jugendlichen errichtet wurde. „Ihr brauchtet nur 15 Jahre, um euren heiß begehrten Realschulabschluss zu erlangen- damit seid ihr eurer Zeit weit voraus“, resümierte Schulleiter Arne …

Weiterlesen

Bücherspende von „Wir für uns in Altenwalde“

Über die neue Bibo haben die Scholli-News bereits berichtet. Nun fehlten nur noch die Bücher. Dies bekam der Verein „Wir für uns in Altenwalde“ mit. So tauschten sich die Leiterin der Schulbibliothek Frau Kipp mit  Frau Hesse des Vereins aus. Diese ließ es sich nicht nehmen, den Wunschzettel aufzunehmen, direkt zu bestellen und am Donnerstag, …

Weiterlesen

Termine für zukünftige 5. Klassen

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der zukünftigen 5. Klassen ab dem Schuljahr 2023/2024, nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen und Termine bezüglich Anmeldung, Info-Veranstaltungen, Schnuppertage etc. an den weiterführenden Schulen.

Weiterlesen

Materiallisten neu

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,  leider hatten sich in die Materiallisten im Bereich Englisch der ein oder andere Fehler eingeschlichen, sodass diese  aktualisiert werden mussten.  Sie finden die Listen im Download-Bereich. Mit freundlichen Grüßen  J. Merkel

Sporttag an der GSS – „Ab in den Wald“

Unter dem Motto ‚Ab-in-den-Wald‘ fand am vorletzten Schultag vor den Sommerferien der Sporttag der Geschwister-Scholl-Schule Altenwalde statt. Dabei bildete die angrenzende Küstenheide das Epizentrum des Sporttreibens. Ein Orientierungslauf mit digitaler Unterstützung brachte die Schüler/innen in Bewegung. Dabei starteten die einzelnen Gruppen in zeitlichen Abständen auf den Parcour. Dort fand man unterstützt durch eine App verschiedene …

Weiterlesen

Projekttag MINT

Am 1.7.2022 fand der Naturwissenschaftliche Tag für die 6. Klassen an der Geschwister-Scholl Schule Altenwalde statt. Alle MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) boten eines oder mehrere Projekte an. Die Schüler/innen der betreffenden Klassenstufe konnten wählen und verbrachten dann sechs Schulstunden mit den verschiedenen Aufgaben bzw. Fragestellungen. Am Folgetag wurden die Ergebnisse in der 1. …

Weiterlesen

Schulausflug Helgoland

Unter dem Motto „GSS goes Helgoland“ brachen nach 2 Jahren coronabedingter Pause in Hinblick auf Klassenfahrten und Tagesausflügen rund 460 SchülerInnen samt Lehrkräften nach Helgoland auf. Aufgrund der letzten 2 Coronajahre mussten unsere SchülerInnen auf Ausflüge und Klassenfahrten in Gänze verzichten. Um bei den SchülerInnen untereinander wieder mehr Empathie füreinander und eine Stärkung der Schulgemeinschaft …

Weiterlesen