Besuch des EWE-Mobils

Vom 16.01 – 19.01.2023 stand das EWE-Mobil dank unseres Mint-Beauftragten, Herrn Jung wieder an der Geschwister-Scholl-Schule und zierte den Eingangsbereich unserer Schule mit dem pompösen Bus!

Die EWE- Mitarbeiter waren auch in diesem Jahr erfreut über das Verhalten unserer Schülerschaft und haben eine sehr positive Rückmeldung an die Lehrkräfte gegeben. Die Schollis seien sehr nett und engagiert gewesen, was bestimmt auch daran lag, weil die Schüler sehr viel Spaß an der Arbeit hatten und sie durch die netten Mitarbeiter gut in das Arbeiten eingewiesen wurden.

 

Weiterlesen

France-Mobil und Französischwettbewerb

Hallo liebe Schollis!

Der Frankreichaustausch im Mai rückt näher! Wir bereiten uns durch verschiedene Aktionen darauf vor:

Wir berichten euch heute über das „France Mobil“, welches am 10.01.23 stattfand. Es wurde von Margot Rabine-Audoiu geleitet und ging sechs Schulstunden lang.

Teilnehmer waren Schüler*innen vom sechsten bis neunten Jahrgang des Französischkurses. Die Schüler der fünften Klasse konnten aus Interesse mitmachen, um eine Entscheidung für die Wahlpflichtkurse zu treffen. Die Inhalte waren verschiedene Spiele auf Französisch, um Freude und Spaß an der französischen Sprache zu vermitteln. Es wurde außerdem versucht, ausschließlich Französisch zu sprechen und somit Sprachkenntnisse zu verbessern. Außerdem haben wir Schüler*innen interviewt und gefragt, wie es ihnen gefallen hat. Erfreulich war das Ergebnis, dass wir ausschließlich positives Feedback bekommen haben.

Der siebte Französischjahrgang hat zudem an einem Wettbewerb teilgenommen, um ihre Französischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Die Schüler*innen haben dabei zu verschiedene Themenbereiche Fragen beantwortet. Der Jahrgang hat dabei den 22. Platz mit 61.7 Punkten von 80 eingenommen.

Herzlichen Glückwunsch und Au Revoir

Eure Scholli-News

Fotowettbewerb Jahrgang 7 und 8

Bist du im 7. oder 8. Jahrgang und fotografiert gerne?

Dann ist das genau das Richtige für dich!

Der WPK Fotografie, aus dem zehnten Jahrgang veranstaltet ein Gewinnspiel!

Um daran teilzunehmen musst du folgendes tun:

  • Ein Foto zum Thema: „Natur im Frühling“
  • Eine ansprechende Überschrift zu deinem Bild finden

 

Wenn du dies erledigt hast kannst du das Bild per I-Serv an Frau Kozlik schicken.

Der 1. Platz bekommt eine Belohnung im Wert von 10€.

Der 2. und 3. bekommen einen Trostpreis.

!Wichtig! Einsendeschluss ist der 11.04.2023. Sendet bitte nur ein Bild pro Person!

(Bildbearbeitung ist erlaubt!)

Viel Erfolg!

Eure Scholli News

 

 

Anmeldung 2023/2024

Melden Sie Ihr Kind

  • am 11.05.2023 von 14 – 19 Uhr und
  • am 12.05.2023 von 08 – 14 Uhr

bei uns an.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie die Anmeldeunterlagen im o.g. Zeitraum bei uns persönlich abgeben, so dass wir ein kurzes Erstgespräch führen können.

Mit freundlichen Grüßen

Arne Ohland – Schumacher
(Realschulrektor)

Termine für zukünftige 5. Klassen

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der zukünftigen 5. Klassen ab dem Schuljahr 2023/2024,

nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen und Termine bezüglich Anmeldung, Info-Veranstaltungen, Schnuppertage etc. an den weiterführenden Schulen.

Weiterlesen

Spende Kickertisch

9.20Uhr in unserer Aula – man(n)  ist mal wieder zu spät dran. Der Kickertisch ist bereits besetzt und wird die Pause auch durchgehend besetzt sein. Das Kickern ist in allen Jahrgangsstufen beliebt. Bisher hatten wir nur leider einen Tisch für uns  SchülerInnen. Nun ziert ein zweiter Tisch die Pausenhalle.

Der Verein „Wir für uns in Altenwalde“, die vorrangig Schulen und Einrichtungen in Altenwalde mit Spenden unterstützen, Angebote wie den Serengeti-Cup für uns anbieten, haben auch in diesem Jahr eine Spende in Höhe von 241,22€ (in Anlehnung an das diesjährige Heiligabenddatum) an den Förderverein unserer Schule getätigt.

Dazu kamen am heutigen letzten Schultag Frau Steffens, Herr Steffens sowie Frau Hesse stellvertretend für den Verein „Wir für uns in Altenwalde“ vorbei, um Herrn von Geisau und seine Schüler beim Aufbau zu unterstützen.

Wir bedanken uns recht herzlich für die tolle Idee, uns einen zusätzlichen Tischkicker zur Verfügung zu stellen, nun kann das Spielen in der Aula im nächsten Jahr weitergehen. 😉

Eure Scholli-News

Bildwettbewerb

Gewinnerin des diesjährigen Fotowettbewerbes aus dem WPK Jahrgang 10 ist Ashley dos Santos, die dieses schöne Weihnachtsbild geschossen hat! KLASSE!

Schreibprojekt anlässlich des 80. Todestages der Geschwister Scholl

Hallo liebe Schollis, wir wollen euch heute über das Schreibprojekt im Jahrgang neun aufmerksam machen. Es geht um die Geschwister-Scholl , deren Todestag sich am 22.02.2023 zum 80. Mal jährt.

Dieses Projekt wird von dem Verlagsleiter Herrn Büngen des Geestverlags  geleitet und durch die Stiftung der EV.-luth. Kirchengemeinde, den Ortsrat und den Förderverein finanziert. Der Jahrgang neun wird von den Lehrkräften Frau Andres, Frau Stache, Frau Sommer, Herrn Kausch und dem Verlagsleiter begleitet und organisiert. Die Jugendlichen werden im Haus der Jugend und dem Gemeindehaus Altenwalde vier Schreibvormittage verbringen, wo sie verschiedene Beiträge erstellen. Am Ende der vier Vormittage sollen aus den Beiträgen, die die Schüler gesammelt haben, ein eigenes Buch entstehen. Der erste Schreibtag fand am 28.11. statt und war geprägt von der Kreierung einer eigenen Identität in den 30er Jahren, Rollenspielen sowie dem Schreiben von Dialogen und Briefen.

Dieses Buch wird an einer Lesung am 22.02.2023 von den Schülern um 19 Uhr vorgetragen. Das Buch kann nach der Vorlesung durch Spendengelder erworben werden. Die Spendengelder ermöglichen den Druck mehrerer Exemplare. Man wird das Buch auch nach dem Tag, der Vorlesung kaufen können.

Eure Scholli-News

 

 

 

SCHILF und schulfrei

Am Freitag, den 04.11.2022 gab es Grund zur Freude, denn wir hatten schulfrei! Der Grund für den unterrichtsfreien Tag war die SCHILF (Schulinterne Lehrerfortbildung) vom 04.11.2022 bis zum 05.11.2022. Unsere gesamte Lehrerschaft befand sich an diesem Tag auf Gut Schöneworth in Freiburg an der Elbe. Hoch motiviert haben sich unsere Lehrer*innen dem Thema des „Schreibcurriculums“ gestellt.

Organisiert wurde die Fortbildung von Frau Steinborn, Frau Sommer und Frau Stache. Referentin für den Tag war Frau Steinborn. Sie kommt vom Landesinstitut für Schule und Bildung als Fachberaterin für Unterrichtsqualität. Da das Ergebnis der Hamburger-Leseprobe bei den fünften Klassen nicht so gut ausfiel, sollen Schüler*innen im Bereich Leseflüssigkeit künftig mehr unterstützt werden, da dies der Zugang im Bereich Verständnis von Texten ist.

Weiterlesen

Buchrezension Greg`s Tagebuch

Für die, die lesen wollen und gerne Comics lesen, ist die Greg`s Tagebuch- Reihe eine gute und beliebte Wahl. Mittlerweile sind über 160 Millionen Bücher in über 90 Ländern der Reihe verkauft worden. Was macht aber die Bücher so interessant für Kinder und Jugendliche und welche sind zu empfehlen? In diesem Artikel möchte ich darüber aufklären.

created by Polish

Die Bücher sind in unserer Schulbibliothek zu finden und jederzeit ausleihbar!

Die Bücherreihe besteht aus 17 Büchern, sowie Freundebüchern und zwei Bänder der Reihe „Ruperts Tagebuch“.

Aber mal von Anfang an: Greg`s Tagebuch ist eine Kinderbuch-Reihe von Jeff Kinney, die ehemals für Erwachsene gedacht war. Der Autor selbst bezeichnet sein Werk als Comic-Roman. In den Büchern wird Text mit Comiczeichnungen gemischt. Die einzelnen Geschichten sind tatsächlich an Erlebnisse aus der Kindheit des Autors angelehnt. Das macht die Reihe anscheinend so beliebt für Jung und Alt.

Im Folgenden findet ihr eine Zusammenfassung einzelner Bücher:

Weiterlesen

Zertifizierungen / Partner