Beiträge des Autors
März 06
Fahrplan Jahrgang 10
In der nächsten Woche am Montag, Dienstag und Mittwoch finden die mündlichen Prüfungen für unseren 10. Jahrgang statt. Das Niveau wird zur vergangenen Prüfung in der 9. Klasse nochmal ein wenig angezogen. Seit mehreren Wochen bereiten die Englischlehrer unser Abschlussschüler vor, um das bestmögliche Ergebnis erzielen zu können. Die Schüler müssen nur zu ihrem Termin …
März 06
Neue Bilder für die Bibliothek
Vielleicht habt ihr es ja schon mitbekommen – es wird derzeit eine zweite Bibliothek aufgebaut für die ist schon alles da an Möbeln, dennoch fehlt ein wichtiger Punkt – die Bilder. Diese Bilder wurden in den letzen Wochen von dem Foto WPK des 10 Jahrgang gemacht. Natürlich entscheiden wir nicht alleine darüber welche Bilder dort …
März 06
Der neue RS 6 C8
Heute möchte ich euch etwas über die RS 6 C8 erzählen Das ist der neuste der RS6 Reihe und wird seit 2019 gebaut. Verbaut ist ein V8-Biturbo, der es ermöglicht, dass er eine Leistung von 600PS hat. Im Werk hat der Audi 280 km/h erreicht und sein Spitzentempo liegt bei 305 km/h auf der Straße. …
März 06
Ergebnisse Französischwettbewerb
Wie bereits berichtet, nahmen der 7., 9. und 10. Jahrgang unseres Französischkurses an einem nationalen Teamwettbewerb teil. Die Teilnahme und der Spaß standen eindeutig im Fokus der Veranstaltung. Dennoch waren unsere „Franzosen“ motiviert bei der Sache und konnten in allen Jahrgängen im guten Mittelfeld landen. Wir freuen uns mit euch, ihr könnt stolz auf euch …
März 04
Mündliche Prüfung Englisch Jg.9
Am 26.02.2024 fanden für die 9.Klassen die mündlichen Prüfungen im Fach Englisch statt. Die mündlichen Prüfungen wurden von Frau Stache, Frau Kozlik und Frau Rose geleitet. Der Anfangsteil bestand wie üblich aus 1,5 min Selbstvorstellung. Der Hauptteil bestand aus einer Bildbeschreibung über die Themen Australien oder World of Work. Die 9.ten Klassen konnten alle sehr …
März 04
Besuch der Grundschüler im Chemie-WPK
Die Kinder der 3. und 4. Klasse der Franzenburger Grundschule wurden eingeladen, um jeweils zwei Unterrichtsstunden beim WPK „Klebstoffe“ des 10. Jahrganges teilzunehmen. Vom 18.12 bis zum 29.01 haben die Grundschüler uns immer an den Montagen besucht, dadurch konnten sie auch schon die Räumlichkeiten der Schule kennenlernen. Ein Unterschied zu den Klassen war nicht zu …
März 04
Stadtsparkasse und Tiedemann
Am 29.1 dieses Jahres, eröffnete die Stadtsparkasse in Altenwalde mit einem direktem Anbau an der Bäckerei Tiedemann. Dabei haben sie eine Vereinbarung mit dem Geschäftsführer der Bäckerei ,,Kristian Tiedemann“ getroffen, dem das gesamte Gebäude gehört. Die alte Sparkasse ist von nun an nicht mehr in Betrieb, sie ist ab dem 01.03.24 von der Firma „KÄHLER“ …
März 04
Elektroschifffahrt
Die Elektroschifffahrt hat klein begonnen das erste Elektro Boot ist das Jacobi-Boot was im Jahre 1839 in einem Test als erstes Elektro Boot der Geschichte gefahren ist. Und mit der Zeit wurden diese Boote größer und moderner heute besitzen wir Elektroschiffe die voll Elektrisch fahren können. Das erste kommt aus Norwegen das Schiff heißt Birkeland …
März 04
Binnenschifffahrt
Die Binnenschifffahrt – für viele unbekannt und dennoch recht wichtig. Die Binnenschiffe fahren auf Binnengewässern oder Binnenwasserstraßen was so viel heißt wie Flüsse, Kanäle und Seen wie zum Beispiel der Tegernsee oder die Elbe. Es gibt Frachtschiffe, die Kies oder Getreide Transportieren, Tankschiffe die Treibstoffe wie Benzin oder Bio Diesel Transportieren, Gastanker die Gas Transportieren …
Feb. 12
Eröffnung Sparkassenfiliale in Altenwalde
Am 29.1 diesen Jahres, eröffnete die Stadtsparkasse in Altenwalde mit einem direktem Anbau an der Bäckerei Tiedemann. Dabei haben sie eine Vereinbarung mit dem Geschäftsführer der Bäckerei ,,Kristian Tiedemann“ getroffen, dem das gesamte Gebäude gehört. Die alte Sparkasse ist noch in Betrieb, sie ist jedoch schon ein wenig veraltet und klein. Die neue Sparkasse wurde …