Kategorie: Allgemein

Neue Bücherliste

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, sollten Sie die Bücher für das kommende Schuljahr selbst anschaffen wollen, beachten Sie bitte unsere aktualisierte Bücherliste im Download-Bereich, insbesondere in Bezug auf das Fach Mathematik in den Klassen 5 bis 8. Mit freundlichen Grüßen  Jeremy Merkel 

Elternratgeber: Ausbildung in Zeiten von Corona

Liebe Mütter, liebe Väter, liebe Sorgeberechtigte, die Corona-Pandemie hat das wirtschaftliche Leben erheblich verändert. Jetzt fragen sich viele Jugendliche und Eltern, ob es sinnvoll ist, eine Ausbildung zu beginnen. In diesem Eltern-Ratgeber geben wir Tipps für den Berufseinstieg. Die Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit 📄 Berufsberatung_Elternratgeber

Schulbuchausleihe 2020/2021

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, sollten Sie sich noch nicht für die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr angemeldet und/oder den Betrag noch nicht entrichtet haben, finden Sie nachstehende weiterführende Informationen, um noch am Ausleihverfahren teilnehmen zu können.  📄 Ausleihe von Lernmitteln 2020 – Information 📄 Ausleihe von Lernmitteln 2020 – Anmeldung Mit freundlichen Grüßen  A. …

Weiterlesen

Anmeldung für Klasse 5

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,  Auf Grund der Corona- Krise können Sie Ihr Kind in der Zeit vom 11.05.2020 bis 29.05.2020 anmelden. Nutzen Sie bitte die Formulare im Downloadbereich unserer Homepage! Folgende Vorgehensweisen werden angeboten: Die Formulare am PC ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und in den Schulbriefkasten einwerfen oder die Formulare vom 11.05. bis 29.05.2020 jeweils von …

Weiterlesen

Zugangsdaten IServ

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, sollten Sie noch keine Zugangsdaten bekommen haben, warten Sie bitte, bis sich der/die Klassenlehrer(in) mit Ihnen in Verbindung gesetzt hat.  Sollte der Zugang Ihres Kindes zu IServ fehlschlagen, melden Sie sich bitte per E-Mail unter merkel(at)altenwalder-schule.de Geben Sie bitte in der Mail folgendes an: Name, Vorname Klasse Klassenlehrer(in) Geburtsdatum Sie erhalten …

Weiterlesen

Schrittweise Schulöffnung und IServ

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, zunächst einmal möchte ich mich bei Ihnen für Ihr großes Verständnis und Ihre Zusammenarbeit bedanken. Sie haben trotz des Schulausfalls die Nerven behalten und haben das Beste aus der Situation gemacht. Gemeinsam mit Ihrem Kind haben Sie Lernzeiten vereinbart, in denen Ihr Kind Vokabeln gepaukt, Mappen gepflegt, lautes Vorlesen oder mathematische Grundrechenarten trainiert …

Weiterlesen

Maßnahmen nach Ostern

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, die Kultusminister beraten sich am 15.04. darüber, OB und ggf. WIE der Schulbetrieb ab dem 20.04. wieder aufgenommen werden kann. Weitere Informationen erhalten Sie dann hier. Ich wünsche Ihnen erholsame Ostertage! Mit freundlichen Grüßen  Arne Ohland-Schumacher (Realschulrektor)

Abschlussprüfungen und Notbetreuung

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, zum Ende der Woche habe ich heute neue Informationen des Kultusministeriums erhalten. Dabei gilt es sich einerseits  auf die Zeit nach den Schulschließungen vorzubereiten als auch einen Plan zu entwickeln, wie es weitergeht, sollten die Schulschließungen weiterhin erforderlich sein Die Abschlussprüfungen der 10. KlässlerInnen beginnen erst ab dem 20.05.2020 (genauere Informationen …

Weiterlesen

Notbetreuung

Rundverfügung 5/2020 des Kultusministeriums Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, das Kultusministerium hat mit sofortiger Wirkung klargestellt, dass Kinder ab sofort in einer Notbetreuung aufgenommen werden können,  wenn allein eine Erziehungsberechtigte oder ein Erziehungsberechtigter zu einer der nachfolgenden Berufsgruppe gehört: Beschäftigte im Gesundheitsbereich, medizinischen Bereich und pflegerischen Bereich, Beschäftigte zur Aufrechterhaltung der Staats- und Regierungsfunktionen, Beschäftigte im …

Weiterlesen

Zeitvertreib für die Zwangsferien

Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, um die nächsten schulfreien Wochen zu überbrücken und die Zeit nicht ganz ungenutzt verstreichen zu lassen, hier ein paar Anregungen: Vokabeln lernen (sowohl aktuelle Unit als auch „alte“) 1×1 und Quadratzahlen lernen / auffrischen YouTube-Videos über verschiedene Unterrichtsthemen anschauen (z.B. „Lehrer Schmidt“ für Mathematik) Übungsaufgaben im Internet auf Lernplattformen (z.B. https://www.aufgabenfuchs.de)  …

Weiterlesen