Kategorie: Homepage

Besuch der Gedenkstätte Sandbostel

Zu einem gemeinsamen Ausflug in die Gedenkstätte Sandbostel brachen am 24.6.2025 der Jahrgang 9 auf. Vorbereitet durch den Geschichtsunterricht wurden die SchülerInnen über das Gelände begleitet, um die Zeit des Nationalsozialismus besser greifen zu können. 

Frankreichaustausch

Einen tollen Austausch hatten wir im Mai mit unserer Partnerschule Le collège le Sacré Cœur. Bereits seit 1987 gibt es den Austausch zwischen den Schulen und lässt französische und deutsche SchülerInnen immer wieder dichter zusammenrücken. Ein besonderer Dank geht an unsere Französichlehrerinnen Frau Kipp und Frau Rose für ihr Engagement.

Vorlese-WPK unterwegs

Der Vorlese-WPK von Herrn Kausch fand seinen krönenden Abschluss in der Stadtbibliothek. Hier bauten sie passende Themenbereiche auf, um eine ansprechende Atmosphäre für die Kindergartenkinder und GrundschülerInnen zu schaffen. 

Schulübernachtung

Gemeinsam mit ihren SchülerInnen übernachteten Frau Kozlik und Frau Stache in der Schule. Nachdem alle Klassenarbeiten geschrieben waren, kamen die SchülerInnen der Klassen 8c und 9c zum Grillen zusammen, spielten SingStar oder organisierten eigenständig eine Gruselnachtwanderung. 

Besuch beim König der Löwen

Wie jedes Jahr boten Frau Stache und Frau Kipp dem 7. und 8. Jahrgang an, nach Hamburg ins Musical zu fahren. Rund 50 SchülerInnen nahmen das Angebot an und verbrachten einen tollen Tag in Hamburg. Aufgeführt wurde das Stück „Der König der Löwen“.  Alle SchülerInnen waren begeistert und viele wollten sich bereits jetzt schon einen …

Weiterlesen

Profil GUS beim Demokratietag in Nordholz

Einige Schüler des Profils „Gesundheit und Soziales“ des 9. Jahrganges nahmen am 20.05.2025 am Demokratietag teil. Dieser wurde durch den Landkreis Cuxhaven initiiert. Gemeinsam mit der Tagespflegeeinrichtung des DRK trafen sich 6 Schülerinnen mit mehren SeniorInnen in Nordholz, um sich über Gemeinsamkeiten, Unterschiede in Kindheit und Jugend auszutauschen.  Frau Sommer, die das Projekt begleitete, lobte …

Weiterlesen

Americanball-Turnier des 5. und 6. Jahrganges

Auch der 5. Jahrgang betätigte sich in der letzten Woche sportlich.  Mit einem gemeinsamen Mixturnier gingen die 5ten Klassen zu ihrem ersten Turnier an unserer Schule an den Start.  Die Spiele verliefen in allen Begegnungen sehr fair ab, berichteten die beteiligten Sportlehrer.  Über einen Sieg darf sich die 5a freuen. Den zweiten Platz belegte die …

Weiterlesen

Erfolgreiches Basketballturnier des 7. Jahrganges

Am vergangenen Donnerstag flog der rote Basketball mehrfach in den Korb. Grund dafür war das Basketballturnier des 7. Jahrganges bei uns an der Geschwister-Scholl-Schule.  Hoch motiviert gingen die Mädchen- und Jungenmannschaften in die Halle und konnten es kaum erwarten. Wochenlang hatten sich alle im Unterricht auf das Werfen von Körben vorbereitet.  Pünktlich starten die Mannschaften …

Weiterlesen

‚Unsere Kleinen‘ entern die Stadtbibliothek

Alle 5. und 6. Klassen besuchen einmal im Jahr die Stadtbibliothek. Dabei lernen sie im ersten Jahr die Einrichtung kennen und ein Jahr später wählen sie ihr eigenes Superbuch. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Bibliothek machen sich immer viele Gedanken, wie sie den Kindern die Welt der Bücher näherbringen können. Seit einiger Zeit kommt dabei …

Weiterlesen

82. Todestag der Geschwister Scholl

Sophie und Hans Scholl. Wer sind eigentlich die Namensgeber unserer Schule? Mit dieser Frage beschäftigten sich unter anderem die SchülerInnen des 9. Jahrganges anlässlich des 82. Todestag der Geschwister Scholl. Unter der Leitung der Geschichts- und Politiklehrer Herrn Behrens, Herrn Heuer und Herrn Kausch gestalteten die 76 SchülerInnen der 9. Klassen am 21.2.2025 einen Projekttag. …

Weiterlesen