Unsere Schulsanitäter beim Straßenfest in Altenwalde  

Am Samstag, den 27. September 2025, fand in Altenwalde das Straßenfest statt. Auch in diesem Jahr waren unsere Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter aktiv mit dabei. Gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) übernahmen sie die Aufgabe, während der gesamten Veranstaltung als Streifendienste auf dem Festgelände unterwegs zu sein und für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher zu sorgen. Ausgestattet mit Rucksäcken voller Erste-Hilfe-Materialien patrouillierte das Team über das Gelände, stand jederzeit als Ansprechpartner bereit und war auf mögliche Notfälle vorbereitet. Von kleinen Verletzungen bis hin zu Kreislaufproblemen – die Schulsanitäter waren geschult und jederzeit einsatzbereit. Zum Glück verlief das Fest größtenteils friedlich und ohne größere Zwischenfälle. Dennoch konnten unsere Schülerinnen und Schüler ihr Können unter Beweis stellen, erste kleinere Hilfestellungen leisten und wichtige Erfahrungen im Umgang mit realen Einsatzsituationen sammeln. Die enge Zusammenarbeit mit dem DRK war dabei besonders wertvoll: Die Jugendlichen bekamen Einblicke in die Arbeitsweise erfahrener Rettungskräfte, konnten Fragen stellen und bekamen Rückmeldungen zu ihrem Vorgehen. So wurde das Straßenfest nicht nur zu einem Einsatz, sondern auch zu einer Lerngelegenheit außerhalb des Klassenzimmers. Besonders hervorzuheben ist auch der Teamgeist, mit dem unsere Sanitäter unterwegs waren. Gegenseitige Unterstützung, klare Absprachen und ein verantwortungsbewusstes Auftreten zeigten, dass sie nicht nur das nötige Fachwissen, sondern auch die richtige Einstellung für diesen wichtigen Dienst mitbringen. Wir sind sehr stolz auf unsere Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter, die ihre Freizeit dafür einsetzen, anderen zu helfen und Verantwortung zu übernehmen. Ihr Engagement zeigt, dass Schule nicht nur Lernen im Klassenzimmer bedeutet, sondern auch gelebte Gemeinschaft und Einsatz für andere.

Eure Scholli News