Am 24. September durften wir unsere neue Lehrerin Frau Marx interviewen, dabei haben wir einige interessante Informationen herausgefunden. Frau Marx ist 37 Jahre alt, wohnt in Cuxhaven und hat einen 8-jährigen Sohn. In ihrer Freizeit geht sie gerne auf Konzerte und am liebsten schaut sie den Film ,,Con Air“. Sie war schon immer fest entschlossen …
Kategorie: Homepage
Okt. 10
Flagge zeigen 2025
Es war wieder soweit, denn „Flagge zeigen“ fand am 7.10 und 8.20.2025 in der BBS Cuxhaven statt- eine Veranstaltung, bei der sich Firmen der Umgebung und Klassen der BBS den Schülern aus dem Landkreis vorstellen. Dieses Jahr waren wieder die 9. Klassen und einige interessierte 10. Klässler dort, um sich die vorgestellten Berufe mit ihren …
Okt. 10
Die Herzensretterausbildung
Zu beginn des Jahres 2025 absolvierten : Katharina Falk, 10a Charlotte Hagedorn, 10a Florian Kaspari, 10a und Zoe Ludewig, 10c die Herzensretterausbildung. Die Schüler sind vom DRK ausgebildet worden, SchülerInnen ab der 8. Klasse das Reanimieren beizubringen. So können sie, wenn ein Notfall zu Stande kommt, handeln. Ein großer Teil der Bevölkerung kann nicht …
Okt. 09
Schulbaby in Sicht
Das Schulbaby (RealCare) ist eine Attrappe zu einem echten Baby und ist sehr realitätsnah. Das Baby wiegt 3,500g und ist ganze 53 cm groß und es soll eine Art „Übungssimulator“ für den Schulbetrieb sein. Zwei Schüler können mit dem Baby agieren und am Ende eine Auswertung erwarten. Es bereitet Jugendliche auf eine mögliche Elternzeit vor …
Okt. 01
Herr und Frau Müller – Unsere neuen Lehrer an der GSS-Realschule Altenwalde
Seid August diesen Jahres sind Frau und Herr Müller hier bei uns an der Schule. Herr Müller ist 38 Jahre alt und Frau Müller ist 34 Jahre alt und wohnen mit ihren Zwillingen hier in Cuxhaven. Sie haben gemeinsam einen Hund, mit dem sie und ihre Kinder viel spazieren gehen und Ausflüge unternehmen. Frau Müller …
Okt. 01
Unsere Schulsanitäter beim Straßenfest in Altenwalde
Am Samstag, den 27. September 2025, fand in Altenwalde das Straßenfest statt. Auch in diesem Jahr waren unsere Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter aktiv mit dabei. Gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) übernahmen sie die Aufgabe, während der gesamten Veranstaltung als Streifendienste auf dem Festgelände unterwegs zu sein und für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher …
Okt. 01
Eine Energie-Werkstatt für Schülerinnen und Schüler auf Rädern
Vom 18-29. August 2025 besuchten das EWE-Schulmobile unsere Schule. Dieses Projekt bietet Schülerinnen und Schülern des 8. und 9. Jahrgangs die Möglichkeit, auf spannende und kreative Weise mehr über Energie zu lernen. Die Veranstaltung fand von 7:45 bis 13:05 Uhr statt. In dieser Zeit konnten die Klassen verschiedene Bausätze erarbeiten. Hierzu durften die Schülerinnen und …
Okt. 01
,,Mit vielen Eindrücken im Gepäck blicken die neuen Fünftklässler nun voller Vorfreude auf ihre gemeinsame Zeit an der Geschwister-Scholl-Schule Altenwalde“
Am Freitag, den 15. August 2025, fand die Einschulung der neuen Fünftklässler an der Geschwister-Scholl-Schule Altenwalde statt. Viele Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie die neuen Schülerinnen und Schüler versammelten sich dafür auf dem unteren Schulhof. Zuerst begrüßte unser Schulleiter Herr Ohland-Schumacher und unsere stellvertretende Schulleiterin, Frau Sommer alle Anwesenden und wünschten den Kindern einen guten …
Sep. 24
Ausflug nach Wilhelmshaven zum Tag der Schulen
Am Dienstag, den 16. September haben interessierte SchülerInnen aus dem 10. Jahrgang trotz regnerischem Tag einen Ausflug zum Marine Stützpunkt nach Wilhelmshaven gemacht. In dem Zeitraum von 10-15 Uhr wurden verschiedene Bereiche aus der Bundeswehr gezeigt, darunter die eigene Feuerwehr, der Sanitätsdienst der Bundeswehr, das technische Abteil als auch die Fliegerstaffel bei der du viel …
Sep. 24
Einblick in die Klassenfahrt 10a,10c
Von dem 31. August bis zum 6. September hatten die Klassen 10a und 10c ihre Abschlussfahrt nach Südtirol. Am 1. September sind beide Klassen an der Pension angekommen und nach 3 Stunden Freizeit sind wir alle den 6 Kilometer Fußweg hoch auf die Fane (Alm) hochgewandert. Oben angekommen konnte man die Landschaft genießen und sich …