Sophie und Hans Scholl. Wer sind eigentlich die Namensgeber unserer Schule? Mit dieser Frage beschäftigten sich unter anderem die SchülerInnen des 9. Jahrganges anlässlich des 82. Todestag der Geschwister Scholl.
Unter der Leitung der Geschichts- und Politiklehrer Herrn Behrens, Herrn Heuer und Herrn Kausch gestalteten die 76 SchülerInnen der 9. Klassen am 21.2.2025 einen Projekttag. Inhaltlich befassten sich die SchülerInnen mit den Inhalten und Mitgliedern der „Weißen Rose“ und den unterschiedlichen Staatformen und suchten Antworten auf die Frage, wie eine Diktatur entstehen konnte.
Am Ende des Projekttages taten es die SchülerInnen den Widerstandskämpfern gleich und verbreiteten im Schulgebäude selbst gestaltete Flugblätter mit eigenen politischen und gesellschaftskritischen Botschaften.
Zuvor nahmen alle SchülerInnen an den von Herrn Kausch initiierten Juniorwahlen teil und gaben im Sinne der Demokratie ihre Erst- und Zweitstimme im Form eines ausgefüllten Wahlzettels ab.